Hannah J. Kohler,
setzt sich in einem Großteil ihrer Werke mit Themen der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Erscheinungsformen von Weiblichkeit und gesellschaftlichen Rollenbildern anhand ihres eigenen Körpers auseinander. Die Besonderheit ihrer Arbeitsweise liegt darin, dass sie sowohl Fotografin als auch Subjekt ihrer Aufnahmen ist. Die Selbstinszenierung wird zum Mittel und verbildlicht Themenkomplexe, die sonst schwer greifbar sind. In ihren Fotoserien, Videoarbeiten, Multimedia Installationen und Zeichnungen finden sich von der griechischen Antike inspirierte Darstellungen ebenso wie aktuelle gesellschaftliche Vorurteile wieder. Hierbei beruft Hannah J. Kohler sich nicht nur auf kunsthistorische Vorbilder, sondern entwickelt eine eigene, mitunter humoristische Formensprache.
(Alina Grehl)
Hannah J. Kohler
1997 geboren in Geislingen an der Steige
AUSBILDUNG / EDUCATION
Seit 2025
Promovendin der Kunstwissenschaft an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Promotionsvorhaben: Vom Handwerker zum Social Media Artist – Selbstvermarktung, Kunstmarkt und digitale Strategien, Betreuung: Prof. Dr. Michael Lüthy
2021
Diplom Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2018 – 2019
Gründung und Führung der temporären Schau-Galerie 28e Open Studio
2016 – 2021
Studium der Fotografie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Roggan
2015 – 2016
Studium der freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Lehnert
PREISE UND STIPENDIEN / AWARDS AND GRANTS
2025 Stipendium Cité internationale des arts, Paris
2023 Kavalierhaus-Stipendium Langenargen
2023 Kunstpreis „kunsthub 2023“ der Stadt Leinfelden-Echterdingen
2022 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
2019 Schubart-Kulturpreis der Stadt Geislingen
ÖFFENTLICHE SAMMLUNG / PUBLIC COLLECTION
2024 Städtische Galerie Ostfildern
2023 Kunstmuseum Stuttgart
2023 Museum Langenargen
AUSWAHL AUSSTELLUNGEN & PROJEKTE
2025
„dem Paradies entgegen", Städtische Galerie 'Fähre', Bad Saulgau
2024
„Wollen – Sollen. Frauen in der Kunst von Adidal Abou-Chamat, Hannah J. Kohler und Judith Samen“, Neue Galerie Dachau
„In anderen Räumen“, Galerie Altes Rathaus Musberg, Leinfelden-Echterdingen (Einzelausstellung)
„NEW & COMING“, Kunstverein Reutlingen
„10 von 149“, Städtische Galerie, Ostfildern (Einzelausstellung)
„today>>>tomorrow“, Kunstmuseum Singen
2023 – 2024 „Hannah J. Kohler“, KPMG Stuttgart (Einzelausstellung)
2023
„Bite the Bullet“, Galerie Kavalierhaus Langenargen, Kunstmuseum Langenargen (Einzelausstellung)
„kunsthub 2023“, Galerie Altes Rathaus Musberg, Leinfelden-Echterdingen
2022 – 2023 „Frischzelle_29, Hannah J. Kohler“, Kunstmuseum Stuttgart (Einzelausstellung)
2022
„freiMACHEN“, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart (Einzelausstellung)
„Hannah J. Kohler und Michael Schramm – Begegnung von Schubartpreisträger*innen“, Galerie im Alten Bau, Geislingen an der Steige (Tandemausstellung)
2021
„THE BODY IMAGE AS HUMAN IMAGE AND BRAVE NEW BODIES“, Halle14, Leipzig
„maybe baybe“, Gustav-Siegle-Haus, Stuttgart
„Spiegel zum Hof“, Kunstverein Konstanz
2020
„Erstkontakt“, fructa space, München
2019
„Ich sehe was“, Minshar College, Tel Aviv, Israel
„Variationen zu Wilhelm Wagenfeld und der guten Form“, Abk Stuttgart
„French Riviera“, Galerie Kernweine, Stuttgart
„act out – künstlerische Interventionen im Stadtraum“, Heidelberger Kunstverein
Plakat Projekt „UN-Menschenrechte“, Königsstraße Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
„in the frame off“, Galerie Kernweine, Stuttgart
2018
„100 Jahre Klasse Roggan“, UNO art space, Stuttgart
„Druck gegen Rechtsruck – 100 Jahre Novemberrevolution“, Stadthalle im Backsteinbau, Sulz am Neckar
„Druck gegen rechts“, Akademiegalerie, München
„The Great Infinity today: Hannah J. Kohler“, Abk Stuttgart (Einzelausstellung)
2017
„The Great Infinity Pool Vol.3“, UG Museum Folkwang, Essen